Crowdfunding

Die Finanzierungsform des Crowdfundings, auch „Schwarmfinanzierung“ genannt, wird als eine alternative Geldbeschaffung für Geschäftsideen eingesetzt. Eine einheitliche Definition gibt es nicht.

Als Kapitalgeber tritt dabei eine Vielzahl an Personen auf, die mit überschaubaren Geldbeträgen die Umsetzung von Projekten unterstützen. Ziel ist es meist, über breite Bevölkerungskreise zu günstigen Finanzierungen zu kommen.

Es gibt keine einheitlichen gesetzlichen Regelungen in Europa, jeder Mitgliedstaat hat eigene Gesetze.

Die Rechtsform der Genossenschaft eignet sich gut für bestimmte Formen von Crowdfunding.

Das Crowdfunding ist auch mit Risiken verbunden.

IN WENIGEN SCHRITTEN
Jetzt beraten lassen
Genossenschaft gründen!