Gründungs­beratung

Die Gründung einer Genossenschaft lohnt sich, wenn Menschen in bestimmten Bereichen ihres Wirtschaftens unternehmerische Kooperationen suchen und dabei die eigene Selbständigkeit erhalten möchten. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern können einzelne betriebliche Bereiche (z. B. Einkauf oder Vertrieb) besser und oft sogar günstiger gestaltet werden. Auch kann eine größere Investition in vielen Fällen erst als ein gemeinsames Projekt rentabel sein. Als Rechtsform bietet eine Genossenschaft viel Gestaltungsspielraum für maßgeschneiderte Lösungen und gleichzeitig eine hohe wirtschaftliche Sicherheit. Dabei steht immer das Miteinander gleichberechtigter Partner im Vordergrund.

Hier finden Sie nähere Informationen zum Ablauf einer Genossenschaftsgründung, nützliche Musterunterlagen und Ihre Ansprechpartner in Ihrem Bundesland bei Ihrem Gründungsvorhaben.

IN WENIGEN SCHRITTEN
Jetzt beraten lassen
Genossenschaft gründen!