Impressum

Informationsanbieter (Medieninhaber und Herausgeber)

Der Österreichische Raiffeisenverband betreut diese Website. 

Kontakt 
Österreichischer Raiffeisenverband 
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1 
1020 Wien 

T: +43 1 90664-0
F: +43 1 90664-2559 
E: 
W: http://www.raiffeisenverband.at 

UID: ATU 38153109
ZVR-Zahl: 113436576

Leitungsorgan
Leitungsorgan des Österreichischen Raiffeisenverbandes, eines Vereins nach dem Vereinsgesetz 2002, ist der Exekutivausschuss bestehend aus:
Generalanwalt Dr. Walter Rothensteiner, Generalanwalt-Stv. Präsident Ing. Volkmar Angermeier, Generalanwalt-Stv. Präsident Mag. Erwin Hameseder, Generalanwalt-Stv. Präsident ÖkR Franz Titschenbacher, Generalsekretär Dr. Andreas Pangl, Generalsekretär-Stv. Mag. Justus Reichl, Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller, LKR AR Anita Strassmayr, Präsident ÖkR DI Erwin Tinhof, Generaldirektor DI Reinhard Wolf

 

Webtechnologie

BJB-media - Agentur für Digitale Medien
Hubert-Hoffmann-Ring 42
8044 Graz

T&F: +43 316 37 83 64
E:
W: http://www.bjb-media.at 

 

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz

Diese Website dient primär der Veröffentlichung von genossenschaftsrelevanten Inhalten. 

Kooperieren.at ist eine unabhängige Informationsplattform des Österreichischen Raiffeisenverbandes zur Rechtsform der Genossenschaft nach österreichischem Recht. Der interessierte Besucher erhält einen kostenlosen Überblick über die Bedeutung von Genossenschaften, deren Besonderheiten, Stärken und Einsatzmöglichkeiten sowie über die Hauptunterschiede zu Kapital- und Personengesellschaften. 

Vereinszweck, Unternehmensgegenstand
In der Vereinssatzung des Österreichischen Raiffeisenverbandes sind als Zweck die Wahrung und Förderung der Interessen der Raiffeisengenossenschaften Österreichs und der ihnen angeschlossenen oder zugehörigen Institutionen und Gesellschaften genannt. Dazu zählt unter anderem auch, eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Unternehmensgegenstand des Österreichischen Raiffeisenverbandes ist neben der Interessenvertretung insbesondere auch die Führung eines Prüfbetriebes als Revisionsverband nach dem Genossenschaftsrevisionsgesetz sowie die Schulung der ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter. In Erfüllung seiner Aufgaben kann der Österreichische Raiffeisenverband die Gründung von Institutionen und Unternehmungen jedweder Rechtsform anregen und durchführen.

Grundlegende inhaltliche Ausrichtung

  • Präsentation des Österreichischen Raiffeisenverbandes
  • Informationen zum Genossenschaftswesen
  • Informationen zum Dienstleistungsangebot
  • Links zu Mitgliedern der Raiffeisenorganisation und nahestehenden Institutionen im In- und Ausland

Angaben nach dem Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenz-Gesetz
Anzahl der Interessenvertreter im Geschäftsjahr 2018: 4
Bestätigte geschätzte Kosten der Interessenvertretung im Geschäftsjahr 2018: EUR 197.334,34

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit haben wir uns in allen Texten für die Verwendung des generischen Maskulinums entschieden. Eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts ist damit freilich nicht beabsichtigt.

IN WENIGEN SCHRITTEN
Jetzt beraten lassen
Genossenschaft gründen!