10 gute Gründe für eine Genossenschaft!

Die Stärken und Vorteile einer Genossenschaft im Vergleich zu anderen Rechtsformen sind:

  1. kein Mindestkapital
  2. geringe Gründungskosten
  3. keine Mindestkörperschaftsteuer
  4. flexible Satzungsgestaltung ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen
  5. geringer laufender Rechtsformaufwand (kein Notar bei Generalversammlung, keine notarielle Beurkundung von Protokollen, einfache Einberufung der Generalversammlung etc.)
  6. einfache Ein- und Austrittsmöglichkeit mit kostengünstiger Zeichnung, Kündigung und Übertragung von Geschäftsanteilen
  7. keine Gefährdung der Genossenschaft und keine Unternehmensbewertung bei Ausscheiden von Mitgliedern
  8. erhöhte Sicherheit für die Mitglieder wegen Wirtschaftlichkeitsberechnung bei Gründung und verpflichtender Genossenschaftsrevision
  9. professionelle Betreuung durch den Raiffeisen-Revisionsverband in rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen
  10. Mitbestimmung der Mitglieder (Generalversammlung ist höchstes Organ)
IN WENIGEN SCHRITTEN
Jetzt beraten lassen
Genossenschaft gründen!